Ihr TV-Kameratraining für eine nachhaltige Wirkung

IMG_7202 Kopie

Medien- und Präsentationstraining mit Schwerpunkt Videoberatung, Stimmbildung und Interview

Ihre Medientrainer

Medientrainerin Maxi Biewer

Medien- und Präsentationstraining mit Schwerpunkt Pannenhilfe & souveränes Auftreten

Saskia Naumann - Eventmoderatorin für digitale Themen & Digitalisierung

Medien- und Präsentationstraining mit Schwerpunkt Körpersprache & Mikromimik

TV-Kameratraining – vom Ausnahme- zum Normalzustand

Wenn das Rotlicht angeht, herrscht Ausnahmezustand. Die TV-Kamera tut Ihnen nichts, Ihre Zuschauer tun Ihnen auch nichts. Und trotzdem fällt es den meisten Menschen schwer, in dieser Situation natürlich zu bleiben. In unserem TV-Kameratraining können wir das gemeinsam lernen. Wir trainieren die Vorbereitung auf den Auftritt, finden die richtigen Worte, schulen Ihre Sprache, üben den gezielten Einsatz von Mimik und Gestik. Und wir haben noch einige kleine Tricks auf Lager.

 

Damit machen wir Sie fit für Ihre Moderation, Ihre Präsentation, Ihr Statement im Unternehmensfilm oder Ihren PR-Auftritt im Krisenfall. Ein Rotlicht wird Sie nicht mehr aus der Fassung bringen, Sie werden die Chance auf einen starken Auftritt nutzen.

TV-Kameratraining für Ihren authentischen Auftritt

Kennen Sie das Gefühl, wenn die Freundlichkeit eines anderen aufgesetzt wirkt? Wenn Sie das als unecht empfinden, vielleicht sogar Unehrlichkeit unterstellen, sind Sie nicht allein. Und deshalb legen die meisten von uns Wert darauf, selbst einen unverstellten Eindruck zu vermitteln. Normalerweise kommen uns die passenden Worte wie von selbst, wir arbeiten intuitiv mit unserer Stimme, mit Mimik und Gestik; ob wir mit einem Kunden oder Kollegen sprechen, mit dem Chef oder der Familie.

Nur wenn eine TV-Kamera oder ein Mikrofon ins Spiel kommen, ist es mit der Natürlichkeit meist vorbei. Die Worte sind steif und abgelesen, die Gesichtszüge eingefroren, die Körperhaltung strahlt Unsicherheit aus. Niemand kann mit einem solchen Auftritt überzeugen. Aber Sie können in unserem TV-Kameratraining lernen, sich vor der Kamera ganz authentisch zu geben.

Wir geben Ihnen Starthilfe ...

... denn kommunizieren können Sie schon, also können Sie es auch vor der TV-Kamera.

Wir entwickeln Ihr Gespür ...

... denn mit dem gezielten Einsatz von Stimme, Mimik und Gestik unterstreichen Sie Ihre Botschaft.

Wir nehmen Ihnen die Angst ...

... denn eine Panne kann die größte Chance Ihres Auftritts sein.

Wir finden den richtigen Weg ...

... denn als TV- und Moderationsprofis kennen wir auch Ihre Zielgruppe.

Wir arbeiten praxisnah ...

... denn vor der Kamera lernen Sie am schnellsten.

Buchen Sie jetzt Ihr TV-Kameratraining!

Unser TV-Kameratraining ist aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Seit vielen Jahren arbeiten wir als TV- und Eventmoderatorinnen, verfügen über beste Referenzen und wertvolle Expertise. Mit unserem TV-Kameratraining werden auch Sie lernen, sicher und souverän vor einer Kamera zu agieren. Gemeinsam erarbeiten wir eine auf Sie zugeschnittene Moderationsstrategie, von der sie profitieren, wann immer Sie vor der Kamera stehen.

Wir arbeiten effizient und zielgerichtet, der Spaß spielt aber eine ebenso große Rolle. Mit unserer charmanten Art wollen wir auch Ihre Lust am Moderieren wecken. Denn uns ist es zu wenig, wenn Sie vor einer Kamera nur funktionieren. Wir haben Spaß vor der Kamera und wollen Sie damit anstecken!

Das eigene Talent entdecken mit dem TV-Kameratraining

Die Stimme: Erfolgsfaktor im TV-Kameratraining

Die Stimme ist das Instrument, das wir am besten beherrschen. Wir nutzen Sie ständig, um mit anderen zu kommunizieren. Wir sind Dirigent unserer Stimme, wir sind Musiker – und wir sind Zuhörer. Wir müssen nur lernen, uns selbst zuzuhören. Dann entdecken wir, wie viel wir mit unserer Stimme anstellen können. Dieses Bewusstsein wecken wir in unserem TV-Kameratraining. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrer Stimme die gewünschte Wirkung erzielen können. Wir finden Ihre optimale Stimmlage, arbeiten an Schwächen in der Aussprache, setzen Tempo- und Lautstärkewechsel ein. Wir lernen, die Atmung zu kontrollieren, setzen aus der Körpermitte heraus Impulse. Ein sportliches Training erwartet Sie! Sie werden dabei viel Neues über Ihre Stimme lernen und verstehen, wie und wo unsere Stimme überhaupt entsteht und welche Einflüsse Ihnen auf die Stimme schlagen können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam den richtigen Ton zu treffen!

Körpersprache: sagt bedeutend mehr als Worte

Sie sehen einem Menschen an, dass er gerade unsicher ist und sich unwohl fühlt? Oder im Gegenteil: dass er weiß, was er tut? Ob dieser Eindruck stimmt oder trügt spielt keine Rolle mehr. Ihre Einschätzung steht, Sie müssen Ihr Gegenüber dazu noch nicht einmal gehört haben. Sie können sagen, was Sie wollen. Wenn Ihr Körper das Gegenteil sagt, werden Ihre Zuschauer das merken. Mit der passenden Körpersprache unterstreichen Sie Ihre Inhalte, Sie zeigen Entschlossenheit oder Feingefühl, Sie wecken Emotionen. Ihre Körpersprache ist ein starkes Werkzeug – viel zu stark, um seinen Einsatz dem Zufall zu überlassen. Den Einsatz von Körpersprache können Sie erlernen, Mimik und Gestik bewusst einsetzen, um Vertrauen aufzubauen oder Kompetenz zu vermitteln. Im TV-Kameratraining lernen Sie, welche Signale Sie wie mit Ihrem Körper senden. Sie lernen, das bewusst zu tun. Aber wir übertreiben es nicht, Sie wollen ja authentisch wirken!

Pannen und Krisensituationen meistern

Wenn dagegen das Mikrofon streikt oder Ihnen vor der TV-Kamera eine Moderationskarte herunterfällt, sind weniger Stimme und Körpersprache gefragt als Ihre Souveränität. Die Angst vor Pannen ist weit verbreitet. Vor dem berüchtigten „Blackout“ etwa, bei dem Sie plötzlich nicht mehr weiterwissen. Pannen können Sie nicht immer verhindern. So gewissenhaft Sie sich auch vorbereiten, manchmal passieren Dinge, mit denen Sie nicht rechnen konnten. Die gute Nachricht ist: Sie können solche Situationen meistern und davon profitieren. Wichtig ist, dass Sie nicht aus der Fassung geraten. Die SOS-Pannenhilfe ist ein wichtiger Bestandteil unseres TV-Kameratrainings. Denn auch Schlagfertigkeit können Sie erlernen! Unvorhergesehenes wird Ihren Auftritt nicht ruinieren, im Gegenteil: Sie können sich von ihrer souveränen Seite zeigen. Ihre Reaktion ist spontan, sympathisch und menschlich, das bringt Ihnen Respekt oder sympathische Lacher, ganz wie Sie es möchten.

Das eigene Talent entdecken mit dem TV-Kameratraining

Wenn Sie mit dem zurückliegenden Auftritt vor der TV-Kamera unzufrieden waren oder aufgeregt sind vor dem ersten Mal, befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Viele Menschen sind der Meinung, kein Talent für die Arbeit vor der Kamera zu haben. Die Wahrheit aber ist: Die meisten Fertigkeiten für einen starken Auftritt beherrscht jeder. Die Kunst ist es, sie auch vor der Kamera einsetzen zu können. Und das bringen wir Ihnen in unserem TV-Kameratraining bei. Oder wir verbessern Ihren Auftritt, wenn Sie schon ein Kameraprofi sind.

Sobald wir wissen, welche Botschaften Sie an welche Zielgruppen senden wollen, beginnt die Praxis: Wir helfen Ihnen, sich für Ihre Arbeit vor der TV-Kamera vorzubereiten, und Ihre Aufregung zu beherrschen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Worte zu finden, analysieren und trainieren Ihre Körpersprache. Und wir arbeiten mit Ihrer Stimme, ein ganz wichtiges Werkzeug, wenn Sie vor der TV-Kamera Eindruck machen wollen.

Fragen und Antworten, auf die wir im TV-Kameratraining eingehen

Was tun gegen Aufregung? Ein paar Hausmittelchen helfen, denn passieren wird Ihnen vor der Kamera nichts.

Wie bereite ich mich auf die TV-Kamera vor? Präpariert und dennoch spontan sein – die Mischung macht’s!

Wie wirke ich vor der TV-Kamera unverkrampft? Lockerheit wie im echten Leben, das lernen wir im TV-Kameratraining.

Wie behalte ich meinen Moderationstext? Ob Moderationskarte, Teleprompter oder Kopf – wir entscheiden, was zu Ihnen passt.

Wohin mit meinen Händen vor der TV-Kamera? Auch Körpersprache lernen Sie im TV-Kameratraining. Sie sagt oft mehr als Worte.

Warum finde ich meine Stimme so unangenehm? Das geht vielen so, aber gemeinsam finden wir Ihre optimale Stimmlage.

Wie reagiere ich auf unangenehme Fragen? Im TV-Kameratraining lernen Sie, wie Sie in Interviews Klippen umschiffen.

Profitiere ich nur vor der TV-Kamera vom Training? Das Gelernte können Sie anwenden, wo immer Sie kommunizieren.